Das diesjährige Reiseziel
des Vereinsausflugs lag in Frankreich, genau genommen im Elsass. Im
voll besetzten Reisebus wurde das Schiffshebewerk in
Saint-Louis/Arzviller (Lothringen) angesteuert. Damit die Teilnehmer
weder Hunger noch Durst auf der Fahrt leiden mussten, gab es unterwegs
ein überaus reichliches "interkontinentales" Frühstück auf einem
Rastplatz kurz nach Haguenau. Trotz intensiver Bemühungen ging der
Vorrat bei dieser ersten Rast nicht zur Neige. Da kein Mittagessen
eingeplant war, hatten die für die Versorgung Verantwortlichen, Adolf
Hocker und Jörg Wendolsky, in weiser Voraussicht genügend Vorräte
geordert.
In Saint-Louis
angekommen, bestieg die Reisegesellschaft ein Aussichtsboot, mit dem
das Schiffshebewerk, eine technische Sehenswürdigkeit des
Rhein-Marne-Kanals, besichtigt werden konnte. Innerhalb weniger Minuten
konnten 45 Höhenmeter mittels eines Schrägaufzugs überwunden werden.
Dabei fährt das Boot, bzw. wenn es nicht so groß ist, fahren mehrere
Boote in eine mit Wasser gefüllte Riesenwanne, die auf Schienen mit den
Booten abwärts gelassen, bzw. nach oben gezogen wird. Während der Fahrt
konnten die Teilnehmer über die installierte Lautsprecheranlage Näheres
über den Rhein-Marne-Kanal und über die Schiffshebeanlage erfahren.
Nach dieser
eindrucksvollen Besichtigung war eine Stadtführung in Saverne
eingeplant. So kurz nach der Kaffeezeit erfuhren die Fahrtteilnehmer
von einer Stadtführerin Interessantes über diese alte Stadt, dem
Rohan-Schloss, der alten Pfarrkirche und der hübschen Altstadt mit
zahlreichen bemerkenswerten Fachwerkbauten aus dem 16. und 17.
Jahrhundert.
Da das Mittagessen
ausgelassen wurde, war es im Anschluss daran höchste Zeit, eine
größere, vor allem warme Mahlzeit einzunehmen. Als Ort der Gastlichkeit
hatten die Ausflugsplaner den "Schweigener Hof", wieder auf deutschem
Terrain, auserkoren. Vorsitzender Richard Hartmann bedankte sich auf
dem letzten Streckenabschnitt nach Reilingen besonders bei den
Organisatoren Willi Krüger und Sabine Petzold für den gelungenen
Ausflug.
|